Bavette ist eine der beliebtesten Grillspezialitäten in Frankreich. Mageres und zartes Rindfleisch aus der Flanke, mit langen Fasern, die dem Fleisch eine grobe Textur verleihen. Das schmeckt man am köstlichen Biss und am reichen Geschmack. Read More
Rinderfilet ist bekannt als das zarteste und weichste Fleisch der Kuh. Das liegt daran, dass er ein inaktiver Muskel ist. Daher hat das Fleisch eine feine Textur, wenig Fett und wenig Bindegewebe. Lust auf ein Barbecue auf hohem Niveau? Mit diesem Filet bringen Sie eines der besten Stücke vom Rind auf Ihren Gartentisch. Read More
Maminha versetzt Sie in brasilianische Sphären. In Amerika ist maminha auch als Tri-Tip bekannt und in den Niederlanden als Leistenstück, auch bekannt als Esel". Sie wussten es noch nicht? Dann ist es jetzt an der Zeit, sie zu entdecken.
Dieses vielseitige Fleisch ist sehr schmackhaft und eignet sich besonders gut zum Grillen auf dem Grill. Read More
Das Lendensteak ist auf dem Grill sehr beliebt. Für viele Fleischliebhaber ist das Lendensteak das schmackhafteste Stück Rindfleisch. Dies verdankt er unter anderem seiner schönen Marmorierung.
Entrecôte ist ein mageres Fleisch, das zwischen den Rippen mit einem kleinen Fettrand vom Rücken geschnitten wird. Ideal für die Grillparty! Read More
T-Bone-Steak ist doppelter Genuss. Der T-förmige Knochen verwöhnt Sie auf der einen Seite mit Filet und auf der anderen Seite mit Rinderfilet. So schmecken Sie das Beste vom Rind: das saftige und schmackhafte Steak und die magere, butterweiche Zartheit des Filetstücks.
Dieses zähe Steak ist der pure Genuss für jeden Grillmeister. Read More
Ribeye - das Lieblingssteak vieler echter Fleischkenner! Viel intramuskuläres Fett macht das Ribeye zu einem der zartesten Steaks überhaupt. Die Marmorierung sorgt für unglaublich viel Geschmack und dafür, dass das Ribeye sich besonders zum Grillen eignet. Read More
Dieses Stück Fleisch ist vor allem in Brasilien sehr beliebt, wo es in jeder Churrascaria (den typischen Grillrestaurants) serviert wird. Dieses himmlische Stück Fleisch, im Deutschen als Tafelspitz bekannt, sorgt für ein perfektes Steak-Erlebnis: außen ein schöner Fettrand, der das Fleisch beim Garen bindet und fein durchwachsenes Fleisch im Inneren. Read More
Die schöne Marmorierung des Flat Iron sorgt für einen angenehmen, traditionellen Geschmack. Früher wurde dieses Fleisch vor allem für Schmorgerichte verwendet. Mittlerweile schätzen Kenner das Flat Iron wegen seiner Marmorierung als äußerst schmackhaftes Steak. Read More
Das Côte de Boeuf ist der König unter den Steaks. Das dick geschnittene Ribeye am Knochen ist ein echter Leckerbissen für alle Fleischliebhaber. Während des 28-tägigen Reifungsprozesses entwickeln sich subtile Aromen, die einfach unvergleichlich sind. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie dieses Steak langsam garen, damit es schön zart bleibt! Read More