ProAgrar – Ausgabe 53

In der Herbst-Ausgabe der ProAgrar erläutert ITW-Geschäftsführer Robert Römer, was die Initiative Tierwohl zu einer Erfolgsgeschichte macht, warum ihre Maßgaben in der Rindermast schneller greifen werden als bei Schwein und Geflügel und dass jedes Tierwohlprogramm an seine  Grenzen stößt, wenn Verbrauchern an der Tiefkühltheke weiterhin die Wahl bleibt. Read More

ProAgrar – Ausgabe 53

ProAgrar – Ausgabe 52

In der Ausgabe der ProAgrar 52 schildert Günter Gans die Übernahme des elterlichen Betriebes. Denn vor 16 Jahren, erinnert sich Günter Ganz „da passte so rechtgrad gar nix“. Read More

ProAgrar – Ausgabe 52

Komplett neue Rinder-Schlachtlinie in Altenburg

Nach einer Umbau- und Montagezeit von zehn Monaten, hat Vion – trotz durch die Corona-Pandemie eingeschränkter Möglichkeiten – die neue Rinderschlachtlinie seines Betriebs in Altenburg dieser Tage nahezu planmäßig in Betrieb genommen. Read More

Komplett neue Rinder-Schlachtlinie in Altenburg

ProAgrar – März 2021

In der März-Ausgabe der ProAgrar erläutert WLV-Präsident Hubertus Beringmeier – zugleich Veredelungspräsident im DBV – warum er hinter dem „Borchert-Plan“ steht, wo noch Stolpersteine aus dem Weg zu räumen sind und welche Verbündete die Landwirtschaft braucht, um zukunftsfähig zu bleiben. Read More

ProAgrar – März 2021